Die Akupunktur ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM).

Sie geht von der Lebensenergie des Körpers aus (Qi), die auf definierten Leitbahnen - den Meridianen - zirkuliert. Die TCM versucht, die energetische Situation des Patienten zu verstehen und diese bei einer krankhaften Entgleisung richtig zu bewerten und zu behandeln.

Den Energiefluss in diesen Meridianen beeinflussen wir mit Akupunktur:

  • Lösung von Qi-Blockaden (Stauungskrankheiten)
  • Qi-Fluss kräftigen (Leere-Krankheiten)
  • Krankhaftes Qi ausleiten (Fülle-Krankheiten)

weitere Einsatzgebiete:

  • Erkrankungen des Atmungssystems (etwa akute Nasennebenhöhlenentzündung)
  • Störungen des Magen-Darm-Traktes
  • Schlafstörungen
  • Bronchialasthma
  • Neurologische Störungen (etwa nach Schlaganfällen)
  • Augenerkrankungen
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • Chronische Schmerzen
  • Kopfschmerzen, Migräne