Probiotika
Probiotika für eine gesunde Darmflora
Was sind Probiotika?
Ein Probiotikum ist eine Zubereitung aus lebenden Mikroorganismen (z. B. Milchsäurebakterien), die eine gesundheitsfördernde Wirkung auf den menschlichen Organismus, insbesondere auf den Darm haben.
Die Einnahme von Probiotika zur Steigerung der allgemeinen Gesundheit wurde lange Zeit unterschätzt. Tatsache ist jedoch, dass die Darmflora einen enormen Einfluss sowohl auf die physische als auch auf die mentale Gesundheit hat. So steuern die in uns lebenden Darmbakterien nicht nur unser Immunsystem, sondern auch unsere Emotionen. Ist der Darm jedoch durch eine ungesunde Lebensweise geschwächt, nehmen schädliche Mikroorganismen überhand und verdrängen die nützlichen Darmbakterien - das Milieu im Darm gerät aus dem Gleichgewicht. Unsere Abwehrkraft sinkt und Krankheitserreger haben leichtes Spiel. Probiotika können hier Abhilfe schaffen.
Lesen Sie mehr unter: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/probiotika-ia.html#ixzz3NCorGbDD
Probiotika und der gesunde Darm
In unserem Magen-Darm-Trakt existieren zwischen 400 und 500 Arten von Bakterien. Würde man den Magen-Darm-Trakt flach auslegen, hätte er etwa die Grösse eines Tennisplatzes und die dort lebenden Bakterienkolonien würden ungefähr drei Pfund auf die Waage bringen.
Betrachtet man diese Dimensionen, erscheint es recht logisch, dass unser Darm und dessen Bewohner eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit spielen.
Lange Zeit wurde die Bedeutung von Darmbakterien jedoch völlig unterschätzt, denn probiotische Bakterien weisen noch viel mehr Funktionen auf, als nur die Hilfe bei der Verdauung.
Probiotika aktivieren beispielsweise Immunreaktionen im gesamten Körper, darunter befindet sich auch die Aktivierung bestimmter Abwehrzellen - der so genannten T-Zellen.
In einem gesunden Darm sollten ungefähr 85% der gesamten Darmflora aus nützlichen Bakterien bestehen, während maximal 15% der Bakterien pathogen sein dürfen. Da sich etwa 80% unseres Immunsystems im Darm befinden, spielt dieses Bakterien-Verhältnis auch eine große Rolle für unsere Abwehr.
Studien belegen zudem, dass die Zusammensetzung der Darmflora sogar einen enormen Einfluss auf unsere Emotionen und unsere geistige Leistungsfähigkeit hat. (Mehr zu diesem Thema finden Sie hier: Der Darm steuert Emotionen)
Die Einnahme von Probiotika oder probiotischen Lebensmitteln unterstützt aktiv den Aufbau und Erhalt unserer Darmflora und kann daher unsere physische und psychische Gesundheit steigern.
Im folgenden Abschnitt finden Sie 10 Gründe für die tägliche Einnahme von Probiotika, welche deren Rolle für unseren Körper sehr gut veranschaulichen.
Zehn Gründe, warum Probiotika wichtig sind
- Probiotika verbessern die Immunfunktion
- Probiotika gegen Allergien, Hauterkrankungen und Asthma
- Probiotika gegen Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Probiotika gegen Darmerkrankungen
- Probiotika gegen die Folgen von ungesunden Lebensmitteln
- Probiotika gegen Pilzinfektionen
- Probiotika zur Krebsvorsorge
- Probiotika schützen vor Strahlung
- Probiotika schützen vor Schäden durch Antibiotika
- Probiotika gegen mentale und neurologische Leiden